So beheben Sie die Probleme „Kein Standort gefunden“ und „Kein Standort verfügbar“
Als iPhone- oder iPad-Nutzer können Sie auf verschiedene Probleme stoßen. Kein Standort gefunden und kein Standort verfügbar Fehler können beispielsweise im Zusammenhang mit der Standortverfolgung Ihres iPhones bei der Nutzung einer App oder eines Dienstes auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den beiden Fehlern und deren mögliche Ursachen. Vor allem aber lernen Sie bewährte Lösungen kennen, um diese Fehler auf Ihrem iPhone oder iPad schnell zu beheben.
 In diesem Artikel:
Teil 1: Was „Kein Standort gefunden“ und „Kein Standort verfügbar“ bedeuten
Was bedeutet „Kein Standort gefunden“?
 Die „Wo ist?“-App nutzt GPS-, Mobilfunk- und WLAN-Signale, um Ihr iPhone zu orten. Diese Signale ermitteln den Standort Ihres Geräts und zeigen ihn auf der Karte an. Die „Wo ist?“-App zeigt die Meldung „Kein Standort gefunden“ an, wenn einer der folgenden Faktoren auf Ihrem Gerät eintritt:
1. Die Ortungsdienste sind deaktiviert.
2. Verwenden Sie einen anderen iCloud-Account auf Ihrem iPhone.
3. Softwarefehler.
4. Kein Signal oder WLAN-Verbindung.
Was ist „Kein Standort verfügbar“?
 Im Gegensatz zu „Kein Standort gefunden“ kann die Fehlermeldung „Kein Standort verfügbar“ erscheinen, wenn eine App oder ein Dienst nicht auf die Standortdaten Ihres iPhones oder iPads zugreifen kann. Die Hauptgründe für das Auftreten von „Kein Standort verfügbar“ sind:
1. Falsche Datums- und Uhrzeiteinstellungen.
2. Schlechte WLAN-Verbindung.
3. Physischer Schaden.
Teil 2: So beheben Sie das Problem „Kein Standort gefunden“
Lösung 1: Ortungsdienste aktivieren
Die Ortungsdienste sind eine wichtige Funktion des iPhones. Wenn Sie diese Funktion versehentlich deaktivieren, erhalten Sie die Fehlermeldung „Kein Standort gefunden“. Glücklicherweise lässt sich diese Funktion schnell wieder aktivieren.
 Führen Sie die aus Einstellungen App auf Ihrem iPhone.
Wählen Privatsphäre und tippen Sie auf Standortdienste.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Option aktivieren. Standortdienste.
Tippen Sie anschließend auf Teilen Sie meinen Standort und schalten Sie ein Genaue Position.
Zurück zum vorherigen Bildschirm, auswählen Finde meinund wählen Sie Während der Verwendung oder Stets.
Lösung 2: Überprüfen Sie die Apple-Server
Wenn „Wo ist?“ Ihren iPhone-Standort anfordert, kommuniziert die App nicht direkt mit Ihrem Gerät. Stattdessen läuft der Vorgang über Apple-Server. Sollten die entsprechenden Apple-Server ausfallen, müssen Sie warten, bis sie wieder verfügbar sind.
 Rufen Sie https://www.apple.com/support/systemstatus/ in einem Browser auf und prüfen Sie den Status der Apple-Server. Falls Apple-Account, „Wo ist?“, iCloud oder ähnliche Server mit gelben oder roten Symbolen gekennzeichnet sind, warten Sie, bis diese wieder funktionieren, und versuchen Sie dann, Ihren iPhone-Standort zu teilen.
Lösung 3: Software aktualisieren
„Wo ist?“ ist eine integrierte Funktion von iPhones und iPads. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen Standort sowie den Ihrer Familie und Freunde zu verfolgen. Ist die Funktion veraltet, kann die Fehlermeldung „Kein Standort gefunden“ auftreten. Halten Sie Ihre Software daher am besten auf dem neuesten Stand.
 Führen Sie Ihre Einstellungen und gehen Sie zur Allgemein Tab.
Wählen Software-Aktualisierung um das neue Update zu entdecken.
Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf Herunterladen und installieren.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu aktualisieren.
Lösung 4: Mit WLAN verbinden
Für die Standortfreigabe Ihres iPhones benötigen Sie eine stabile WLAN-Verbindung. Ist WLAN deaktiviert, erscheint die Fehlermeldung „Kein Standort gefunden“. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr iPhone oder iPad mit einem WLAN verbunden ist.
 Öffne das Einstellungen App, tippen Sie auf W-lan, aktivieren Sie Wi-Fi, und verbinde dich mit einem stabilen Netzwerk.
Gehen Sie zum Kontrollzentrum und tippen Sie auf W-lan Taste.
Teil 3: So beheben Sie das Problem „Kein Standort verfügbar“
Lösung 1: Datum und Uhrzeit korrigieren
Sind Datum und Uhrzeit auf Ihrem iPhone falsch eingestellt, kann Apple die Geräteinformationen nicht zuordnen. Dies kann zu der Fehlermeldung „Kein Standort verfügbar“ führen. Die Lösung ist einfach: Korrigieren Sie Datum und Uhrzeit auf Ihrem iPhone.
 Gehen Sie zum Einstellungen App auf Ihrem iPhone.
Wählen Allgemeinund tippen Sie auf Terminzeit.
Aktivieren Automatisch einstellen.
Sobald Ihr iPhone mit dem Internet verbunden ist, korrigiert iOS automatisch Datum und Uhrzeit.
Lösung 2: Starten Sie Ihr iPhone neu
Wenn auf Ihrem iPhone ein Softwarefehler auftritt, erscheint die Fehlermeldung „Kein Standort verfügbar“. Am einfachsten lässt sich dieser Fehler durch einen Neustart des Geräts beheben. Dadurch werden Cache-Dateien gelöscht und alle im Hintergrund laufenden Apps geschlossen.
 Bei einem iPhone mit Face ID halten Sie die Seite + eins Volumen Knopf zusammen.
Bei anderen iPhones die Taste lange gedrückt halten Seite oder Schlaf/Wach Taste.
Wenn der Ausschaltbildschirm erscheint, lassen Sie die Tasten oder den Ausschaltknopf los.
Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, um Ihr Gerät auszuschalten.
Ein paar Minuten später halten Sie die Seite Taste, bis Sie das Apple-Logo sehen.
Lösung 3: Überprüfen Sie Ihr Netzwerk
Eine weitere Lösung für das Problem „Kein Standort verfügbar“ ist die Überprüfung Ihrer Netzwerkeinstellungen auf Ihrem iPhone. Sie können den Flugmodus aktivieren und deaktivieren. Stellen Sie anschließend sicher, dass WLAN aktiviert ist und die VPN-Verbindung während der Standortfreigabe deaktiviert ist.
 Öffne das Einstellungen App oder Kontrollzentrum.
Einschalten Flugzeug-Modus.
Dann schalten Sie aus Flugzeug-Modus.
Tippen Sie anschließend auf W-lan, aktivieren Sie W-lanund eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen.
Wählen VPNund schalte es aus.
Bonus-Tipp: So ändern Sie am besten den Standort Ihres iPhones
iLocaGo – Das MyPass-Konto Dies ist die einfachste Methode, den Standort Ihres iPhones zu ändern, ohne GPS oder andere Informationen zu verwenden. Dadurch lassen sich Fehlermeldungen wie „Kein Standort gefunden“ und „Kein Standort verfügbar“ umgehen.
 Über 4.000.000 Downloads
Gefälschter iPhone-GPS-Standort mit einem Klick.
Verfügbar für eine große Auswahl an Apps und Handyspielen.
Bieten Sie mehrere Modi an.
Erstellen Sie virtuelle Routen, ohne einen einzigen Schritt zu gehen.
So ändern Sie den Standort Ihres iPhones
Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem iPhone her 
Installieren Sie das beste Programm zur Standortverschleierung auf Ihrem Computer und führen Sie es aus. Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Lightning-Kabel mit Ihrem Computer.
 Wählen Sie einen Modus 
Wählen Sie das Standort ändern Modus zum Erstellen virtuelle StandorteWenn Sie virtuelle Routen erstellen möchten, wählen Sie einen der drei anderen Modi.
 iPhone-Standort ändern 
Geben Sie eine Adresse in das Feld ein oder klicken Sie auf eine Position auf der Karte. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche. Ändern Taste.
 Fazit
Dieser Leitfaden vergleicht Kein Standort gefunden und kein Standort verfügbar Fehler. Diese können aus verschiedenen Gründen auftreten. Wichtiger noch: Wir bieten bewährte Lösungen zur Behebung dieser Fehler. Wenn Sie Ihren iPhone-Standort verbergen und Ihre Privatsphäre schützen möchten, iLocaGo – Das MyPass-Konto kann Ihren Standort problemlos vortäuschen.
Heiße Lösungen
-  
GPS-Standort
- Beste Pokemon Go-Standorte mit Koordinaten
 - Schalten Sie Ihren Standort auf Life360 aus
 - So ändern Sie den Standort auf dem iPhone
 - Testbericht zu iSpoofer Pokemon Go
 - Virtuelle Standorte auf iPhone und Android festlegen
 - TikTok Verfolgen Sie Ihren Standort
 - Monster Hunter Now Joystick
 - Überprüfung des IP Location Finder
 - Standort von Mobile Legends ändern
 - Standort auf Tiktok ändern
 
 -  
iOS entsperren
 -  
iOS-Tipps
 -  
Android entsperren