Navigation

Ist Tenorshare iAnyGo wirklich das beste GPS-Wechsler-Tool?

Im Bereich Gaming, soziale Interaktion und Datenschutz wünschen sich immer mehr Nutzer die freie Kontrolle über die Standortdienste ihrer Smartphones. Die auf dem Markt erhältlichen virtuellen Standorttools weisen jedoch große Qualitätsunterschiede auf, was Bedenken hinsichtlich Sicherheitsrisiken und komplizierter Bedienung aufwirft.

Tenorshare iAnyGo Diese Software wurde speziell entwickelt, um diese Probleme zu lösen. Sie ermöglicht nicht nur die Standortänderung des iPhones mit nur einem Klick, sondern auch die Routensimulation, verbessert das Entertainment-Erlebnis und bietet mehr Optionen zum Schutz der Privatsphäre. Dieser Testbericht stellt die Software umfassend vor, beleuchtet ihre Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Erfahrungsberichte von Nutzern und hilft Ihnen so bei der Entscheidung, ob sie für Sie geeignet ist.

Tenorshare iAnyGo Testbericht

Teil 1. Was ist Tenorshare iAnyGo?

Tenorshare iAnyGo ist ein Tool zur virtuellen Standortbestimmung, das speziell für iOS-Nutzer entwickelt wurde. Es ermöglicht ihnen, den Standort ihres iPhones oder iPads schnell zu ändern. Im Vergleich zu komplexen Jailbreaking-Methoden zeichnet es sich durch eine sofortige Einsatzbereitschaft aus und bietet Nutzern die Möglichkeit, in verschiedenen Szenarien wie Spielen, sozialen Netzwerken und zum Schutz ihrer Privatsphäre problemlos den passenden Standortmodus zu finden. Dies ist auch einer der Gründe, warum es unter den Programmen zur virtuellen Standortbestimmung große Beachtung gefunden hat.

Kernmerkmale:

• Standortänderung mit einem Klick: Wechseln Sie ohne komplizierte Vorgänge sofort zu jedem beliebigen Ort.

• Mehrpunktrouten-Simulation: Diese Funktion unterstützt benutzerdefinierte Bewegungspfade und simuliert so realistische Geh- oder Fahrbewegungen.

• Virtueller Joystick-Modus: Die Bewegung wird über einen Joystick gesteuert; geeignet für Anwendungen, die eine kontinuierliche Bewegung erfordern.

• Spielunterstützung: Diese Funktion ist auch für LBS-Spiele wie Pokémon Go anwendbar und erweitert die Spielmöglichkeiten.

• Kein Jailbreaking erforderlich: Es beeinträchtigt nicht die Systemsicherheit und reduziert die Nutzungsrisiken.

• iOS-Kompatibilität: Umfasst mehrere Systemversionen, einschließlich der neuesten iOS-Version.

Dank dieser Eigenschaften eignet sich Tenorshare iAnyGo nicht nur für alltägliche Nutzer, die ihre Privatsphäre schützen möchten, sondern ist auch bei Spielebegeisterten sehr beliebt. Sein Vorteil liegt in der einfachen Bedienung und der Erfüllung vielfältiger Nutzerbedürfnisse.

Teil 2. So verwenden Sie Tenorshare iAnyGo

Nachdem sie die Kernfunktionen verstanden haben, fragen sich viele Nutzer vor allem, ob die Bedienung kompliziert ist. Tatsächlich ist die Nutzung von Tenorshare iAnyGo sehr intuitiv, und selbst Einsteiger können sich schnell zurechtfinden.

Schritt 1

Nachdem Sie die neueste Version von iAnyGo auf Ihrem Computer installiert und geöffnet haben, verbinden Sie Ihr Gerät. Anschließend können Sie auf der Startseite verschiedene Modi auswählen, z. B. Den Ort wechseln, Einzelpunktbewegung, oder Sprung-Teleportation Bei Bedarf. Spieler, die lediglich realistische Bewegungen in Spielen simulieren möchten, können sich an spezialisierte Anbieter wenden. Pokémon Go Spoofer-Bewertungen.

Hauptfenster von Ianygo
Schritt 2

Wähle den Zielort auf der Karte aus oder zeichne den Bewegungspfad. Für Pokémon Go-Nutzer kann dieser Schritt Charakteren helfen, geografische Grenzen leichter zu überwinden. Eine Anleitung dazu findest du in der iAnyGo-Anleitung für Pokémon Go-Spoofing.

Wie man Tenorshare Ianygo verwendet
Schritt 3

Nach dem Klicken Beginnen Sie mit der ÄnderungDer Standort des Geräts wird sofort auf die neue Position geändert, und Ihre Apps und Spiele werden ebenfalls entsprechend aktualisiert.

Teil 3. Vor- und Nachteile von Tenorshare iAnyGo

Wie die meisten Softwarelösungen für virtuelle Standorte hat auch Tenorshare iAnyGo seine Stärken in puncto Benutzerfreundlichkeit, weist aber auch gewisse Einschränkungen auf.

Vorteile

  • Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, sodass selbst Anfänger schnell Standortänderungen vornehmen können.
  • Unterstützt Einzelpunkt-Teleportation, Mehrpunkt-Routing und virtuelle Joysticks, um verschiedenen Anwendungsszenarien gerecht zu werden.
  • Kompatibel mit mehreren iOS-Versionen, um Probleme aufgrund von Systemaktualisierungen zu vermeiden.
  • Diverse Anwendungsszenarien, Unterstützung Standortänderung auf Snapchat, Tinder, Instagram usw.

Nachteile

  • Die Leistung ist gelegentlich instabil. Einige Benutzer berichten, dass während der Nutzung die Fehlermeldung „iAnyGo konnte den Standort nicht ermitteln“ erscheint, sodass sie das Gerät neu verbinden oder die Software neu starten müssen.
  • Die Testfunktionen sind begrenzt, sodass sie für die Nutzer nicht ausreichen, um zu beurteilen, ob sich der Kauf der Vollversion lohnt.
  • Was die Frage betrifft, ob iAnyGo sicher ist: Obwohl es keine Benutzerdaten stiehlt, kann eine übermäßige Nutzung virtueller Standorte dennoch dazu führen, dass Anwendungen Anomalien erkennen.
  • Im Vergleich zu einigen Alternativen ist der Abonnementpreis relativ teurer.

Insgesamt liegen die Vorteile von Tenorshare iAnyGo in der Benutzerfreundlichkeit und den vielfältigen Funktionen, allerdings besteht Verbesserungspotenzial hinsichtlich Stabilität und Preis. Für eine reibungslosere Standortsimulation sollten Sie alternative Lösungen in Betracht ziehen.

Teil 4. Die beste Alternative zu Tenorshare: iAnyGo

Obwohl Tenorshare iAnyGo über vielfältige Funktionen verfügt, weist es noch Schwächen in puncto Stabilität und Benutzerfreundlichkeit auf. Für Nutzer, die eine reibungslosere und praktischere Standortbestimmung wünschen, iLocaGo – Das MyPass-Kontoist eine lohnenswertere Option.

iLocaGo – Das MyPass-Konto

Über 4.000.000 Downloads

Stabilere Positionierung, nahezu keine Verbindungsabbrüche während des Gebrauchs.

Vollständige Testerfahrung, die eine realistischere Bewertung der Kernkompetenzen ermöglicht.

Strikte Einhaltung der Datenschutzgrundsätze, um sicherzustellen, dass Daten weder erhoben noch missbraucht werden.

Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, was zu geringeren langfristigen Nutzungskosten führt.

Herunterladen Herunterladen
Schritt 1

Nach dem Anschließen des Geräts warten Sie bitte, bis die Software es erkennt und die nächsten Schritte automatisch anzeigt.

Imypass Connect Telefon Pokemon
Schritt 2

Wählen Sie den gewünschten Modus auf der Hauptschnittstelle aus, einschließlich Standort ändern, One-Stop-Modus, Multistop-Modus, oder Joystick-Modus.

Imypass Standort ändern Pokemon
Schritt 3

Geben Sie das Ziel ein oder zeichnen Sie den Pfad, und iLocaGo simuliert sofort die entsprechende Bewegungstrajektorie auf dem Gerät. Klicken Sie Mit Gerät synchronisierenDie Position auf dem Gerät wird sofort aktualisiert, und alle Apps und Spiele erkennen sie als neuen Standort.

Imypass-Synchronisierung mit Geräte-Pokémon

Mit stabilerer Leistung, einem benutzerfreundlicheren Testverfahren und einem günstigeren Preis ist imyPass iLocaGo zweifellos die beste Alternative zu Tenorshare iAnyGo. Es ist die zuverlässigere Wahl für ein unterbrechungsfreies und reibungsloses virtuelles Standorterlebnis.

Fazit

Tenorshare iAnyGo bietet eine komfortable Lösung für Nutzer, die Standortbeschränkungen auf ihrem iPhone oder iPad umgehen möchten. Die App ist funktionsreich, insbesondere im Bereich Unterhaltung und Datenschutz. Allerdings weist sie noch Schwächen in Bezug auf Stabilität, Testversion und Preisgestaltung auf. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Nutzer letztendlich für eine andere App. iLocaGo – Das MyPass-KontoDie Wahl des richtigen Werkzeugs kann Ihre Erfahrung einfacher und reibungsloser gestalten.

Penny Warren
Penny Warren

Penny ist leitende Redakteurin bei imyPass. Sie hat sich darauf spezialisiert, optimale GPS-Ortungslösungen für alle Szenarien zu finden und verfügt außerdem über Erfahrung in der Reparatur von Computern.

Heiße Lösungen

iLocaGo

iLocaGo

Ändern Sie den Standort Ihres Telefons mit einem Klick

Herunterladen Herunterladen iLocaGo