So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Klingelton und stellen ihn kostenlos auf dem iPhone ein
Das iOS-System ist nicht so anpassbar wie Android. Daher wissen einige Benutzer nicht So ändern Sie Klingeltöne auf einem iPhoneDieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie einen individuellen Klingelton auf Ihrem iPhone erstellen und einstellen. Wussten Sie außerdem, dass Sie in den iPhone-Einstellungen einen Klingelton einstellen können, wenn Ihr iPhone iOS 26 verwendet? Die Schritte dazu finden Sie in diesem Artikel.
In diesem Artikel:
- Teil 1. So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Klingelton für das iPhone
- Teil 2. So stellen Sie den benutzerdefinierten Klingelton auf dem iPhone ein [iOS 18 und älter]
- Teil 3. Klingeltöne in den iPhone-Einstellungen anpassen [iOS 26]
- Teil 4. Tipps zum Einstellen eines benutzerdefinierten Klingeltons auf dem iPhone
Teil 1. So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Klingelton für das iPhone
Um einen individuellen Klingelton zu erstellen, benötigen Sie zunächst einen professionellen Klingelton-Maker für das iPhone. Die Originalmusik wird bearbeitet und in die gewünschte Länge, das gewünschte Format, den Codec, die Bitrate, die Abtastrate usw. konvertiert. Der Klingelton-Maker erledigt dies automatisch, sodass Sie nur noch den gewünschten Teil zuschneiden und exportieren müssen.
Hier verwenden wir den Ringtone Maker in der Toolbox von imyPass iPhone Transfer, und zeigen Ihnen, wie Sie damit einen benutzerdefinierten Klingelton für Ihr iPhone erstellen.
Laden Sie zunächst imyPass iPhone Transfer auf Ihren Windows- oder Mac-Laptop herunter, installieren und starten Sie es. Stellen Sie sicher, dass auf dem Laptop die neueste Version von iTunes oder Finder installiert ist.
(Optional) Verbinden Sie anschließend Ihr iPhone über ein USB- oder Lightning-Kabel mit dem Laptop. Bei erfolgreicher Verbindung wird die folgende Schnittstelle angezeigt. Wenn Ihr Das iPhone kann keine Verbindung zu iTunes herstellen, imyPass iPhone Transfer kann Ihr iPhone auch nicht erkennen.
Klicken Werkzeugkasten am letzten in der linken Leiste. Sie sehen die Klingeltongenerator Schaltfläche auf dem Bildschirm. Wählen Sie es aus.
Wählen Sie die Original-Audiodatei in einem beliebigen Format auf Ihrem iPhone oder direkt auf dem Computer. Wenn Sie Musik vom Laptop auswählen, müssen Sie Ihr iPhone in Schritt 1 übrigens nicht anschließen.
Sie gelangen dann zum Klingelton-Bearbeitungsbildschirm. Sie können den Schieberegler ziehen, um Start- und Endpunkte festzulegen, die Lautstärke anzupassen, die Ein- und Ausblendzeit einzustellen usw. Wählen Sie anschließend den Ausgabeordner aus und exportieren Sie ihn. Sie können auch die Zum Gerät hinzufügen damit die Dateien mit Ihrem iPhone synchronisiert werden.
Apple bietet außerdem Lösungen für Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Klingelton auf dem iPhone direkt. Laden Sie einfach die GarageBand-App auf Ihr iPhone herunter und erstellen Sie Klingeltöne.
Teil 2. So stellen Sie den benutzerdefinierten Klingelton auf dem iPhone ein [iOS 18 und älter]
Jetzt haben Sie den benutzerdefinierten Klingelton auf Ihrem Laptop. Für iPhones mit iOS 18 und älter müssen Sie iTunes oder Finder verwenden und den benutzerdefinierten Klingelton auf dem iPhone einstellen. Sehen wir uns an, wie das geht.
Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Laptop. Öffnen Sie die neueste Version von iTunes oder Finder.
Wählen Sie den Namen Ihres iPhones und klicken Sie dann auf Allgemein Tab.
Dieser Schritt ist wichtig: Ziehen Sie die benutzerdefinierte Klingeltondatei direkt in die iTunes- oder Finder-Oberfläche. Unten sehen Sie die Upload-Leiste, was bedeutet, dass der Upload erfolgreich war.
Gehen Sie nun zum iPhone-Klingelton-Bildschirm. Die hochgeladene Datei ist bereits vorhanden und Sie können sie als Klingelton festlegen.
Teil 3. Klingeltöne in den iPhone-Einstellungen anpassen [iOS 26]
iOS 26 ist bekannt für sein Liquid Glass-Redesign. Die Klingeltoneinstellung ist jedoch auch eine wichtige Neuerung in iOS 26. Benutzer müssen keine neuen Apps mehr herunterladen, um Klingeltöne zu erstellen. Die gesamte Erstellung und Einstellung von Klingeltönen kann in den Standard-Apps des iPhones erfolgen. Sehen wir uns an, wie man einen Song als Klingelton auf einem iPhone einstellt.
Öffne das Dateien oder Sprachmemos App: Halten Sie eine MP3- oder M4A-Datei gedrückt. Sie sollte kürzer als 30 Sekunden sein.
Tippen Sie oben auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen Sie dann Aktie im Popup-Menü.
Wählen Als Klingelton verwenden. Der Song wird dann auf der Klingeltonseite aufgelistet. Hier kannst du ihn überprüfen: Einstellungen > Klänge & Haptik > Klingelton. Sie können ihn als Standardklingelton festlegen oder löschen, wenn er Ihnen nicht gefällt.
Teil 4. Tipps zum Einstellen eines benutzerdefinierten Klingeltons auf dem iPhone
Egal, ob Sie das neueste iOS 26 oder iOS 18 oder älter verwenden, Sie kennen jetzt die Methoden zum Erstellen und Einstellen eines benutzerdefinierten Klingeltons auf Ihrem iPhone. Um sicherzustellen, dass Sie das gewünschte Ergebnis erzielen, können Sie die folgenden Tipps zur Klingeltonerstellung beachten.
1. Wo kann ich Musikdateien herunterladen?
Sie können Dateien von Streaming-Musikplattformen wie Spotify herunterladen. Wählen Sie einfach einen Song aus, der Ihnen gefällt, und laden Sie ihn auf Ihr iPhone herunter. Auch Musikressourcenplattformen wie Soundstripe und Mobygratis sind eine gute Wahl.
2. Was eignet sich als Klingelton?
Für einen Klingelton eignet sich grundsätzlich reine Musik. Aber was Ihnen gefällt, steht immer an erster Stelle!
3. Trimmfähigkeiten
Beachten Sie immer, dass ein iPhone-Klingelton kürzer als 30 Sekunden sein sollte. Stellen Sie außerdem bitte eine Ein- und Ausblendzeit von mindestens 3 Sekunden ein.
4. Ausgabeformate:
Die Ausgabeformate für Klingeltöne für iOS 18 und älter sollten M4R sein. Normalerweise kann jeder Klingelton-Hersteller Ihren Klingelton als M4R exportieren, Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen. iOS 26 unterstützt MP3 und M4A als Klingeltöne.
Fazit
Nun, wissen Sie So erstellen Sie Ihren eigenen Klingelton? Laden Sie eine Musikdatei herunter, die Ihnen gefällt, und machen Sie sie in imyPass iPhone Transfer Toolbox oder GarageBand zu einem Klingelton. Importieren Sie sie dann mit iTunes oder Finder auf Ihr iPhone oder legen Sie sie direkt als Klingelton fest, wenn Sie iOS 26 verwenden.
Heiße Lösungen
-
iOS-Tipps
-
iOS entsperren
-
GPS-Standort
-
Windows-Tipps