Navigation

So umgehen Sie die Google-Sperre auf Android-Telefonen und -Tablets

Die FRP-Sperre verwirrt viele Nutzer und verhindert den Zugriff auf ihr Android-Telefon. Ohne die korrekten Kontodaten ist Ihr Android-Telefon praktisch nutzlos, wenn die Google-Sperre auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Diese Anleitung erklärt Ihnen So umgehen Sie die Google-Sperre auf Ihrem Android-Telefon oder -Tablet mit 3 Methoden.

Google Lock umgehen

Teil 1: Was ist Google FRP

Was bedeutet FRP und wie funktioniert es?

FRP, auch Factory Reset Protection genannt, ist die integrierte Sicherheitsfunktion des Android-Systems. Sie schützt Ihre Telefondaten nach einem einfachen Werksreset vor der Wiederherstellung oder dem Diebstahl durch Dritte. Diese Sperre erschwert den Zugriff auf Ihr Telefon, sobald es in Ihren Besitz gelangt ist. So funktioniert FRP:

  • Auch nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird das Gerät nicht entsperrt.
  • Nur die Eingabe des zuvor angemeldeten Google-Kontos und des Passworts entfernt die Sperre.
  • Andernfalls wird das Telefon für immer gesperrt.

Warum wird FRP aktiviert?

FRP ist eine wichtige Methode, um zu überprüfen, ob Sie der Besitzer dieses Telefons sind. Wenn Sie also die FRP-Sperre aktivieren und testen möchten, wie sie funktioniert, gehen Sie wie folgt vor:

  • Melden Sie sich zunächst auf diesem Telefon bei einem Google-Konto an.
  • Lassen Sie es angemeldet und setzen Sie das Telefon auf die Werkseinstellungen zurück.
  • Sie werden sehen, dass Ihr Telefon nach Ihrem Google-Konto und Passwort fragt. Geben Sie diese ein und Sie erhalten ein brandneues Gerät.

Teil 2. 5 Möglichkeiten der Google-Sperre für verschiedene Marken

FRP umgehen Verwenden Sie ein professionelles FRP-Bypass-Tool [Einfach]

Ein einfaches Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen über die Einstellungen-App entsperrt ein Google-gesperrtes Telefon nicht. Beim Einrichten Ihres Geräts müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben, um auf das Telefon zugreifen zu können. Glücklicherweise imyPass AnyPassGo kann Ihnen helfen, Google auf jedem Android-Telefon zu umgehen.

imyPass AnyPassGo

Über 4.000.000 Downloads

Umgehen Sie die Google FRP-Sperre vor und nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.

Arbeiten Sie mit dem neuesten Android 16.

Die Bedienung ist einfach und auch für Anfänger geeignet.

Kompatibel mit einer Vielzahl von Telefonmodellen.

Herunterladen

Sehen wir uns an, wie man Google Lock auf jedem Android-Telefon umgeht.

Schritt 1

Installieren Sie den FRP-Unlocker

Starten Sie imyPass AnyPassGo, nachdem Sie es auf Ihrem Computer installiert haben. Schließen Sie anschließend Ihr Android-Telefon über ein USB-Kabel an Ihren Computer an. Wählen Sie dann Google FRP-Sperre umgehen weiter machen.

Wählen Sie „Bildschirmkennwort entfernen“
Schritt 2

Wählen Sie die Telefonmarke

Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihre Gerätemarke aus. Um beispielsweise Google Lock auf Samsung zu umgehen, wählen Sie Samsung.

Gerätemarke auswählen
Schritt 3

Google-Sperre umgehen

Klicken Sie dann auf Jetzt entfernen , um die Google-Sperre zu umgehen. Bei anderen Gerätemarken folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Telefon in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen, und drücken Sie Jetzt entfernen.

Klicken Sie auf „Jetzt entfernen“

FRP umgehen, TalkBack verwenden [Komplex]

TalkBack ist eine integrierte Funktion von Android 11 und 12. Sie können es als Sprachbefehl verwenden und Ihr Telefon navigieren. Sie müssen außerdem die GSMNeo FRP App auf Ihrem Telefon. Die Bedienungsschritte sind jedoch komplex und variieren je nach Marke. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie jeden Schritt richtig ausführen.

Schritt 1

Gehen Sie zum Hallo-Bildschirm und legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm, um ihn einzuschalten TalkBack. Zeichnen Sie dann, unabhängig vom Text in den Sätzen auf dem Bildschirm, ein L-Form. Dann suchen und tippen Sie TalkBack-Einstellungen auf dem neuen Bildschirm.

Schritt 2

Klopfen TalkBack-Tutorial > Hilfe & Feedback > AGB & Datenschutz. Die Seite mit den Nutzungsbedingungen wird in einem Browser geöffnet. Besuchen Sie hier die GSMNeo offiziellen Website und laden Sie die Apex und Technocare.

Talkback-Einstellungen steuern
Schritt 3

Jetzt können Sie zugreifen Geräteadministrator-Apps deaktivieren Finden Sie mein Gerät und gehe zu Anwendungen deaktivieren Google Play-Dienste.

Schritt 4

Gehen Sie dann zu Einstellungen Bildschirm und suchen Sie nach Cloud und Konten. Konto hinzufügen und aktivieren Synchronisieren. Aktivieren Sie die zuvor deaktivierten Dienste, und alle Schritte sind abgeschlossen.

Öffnen Sie die Einstellungen und melden Sie sich mit einem neuen Konto an

So umgehen Sie Google Lock über ADB

Wenn Sie einen Computer haben, ist der ADB-Befehl eine gute Möglichkeit, die Google-Kontosperre auf den meisten Android-Telefonen kostenlos zu umgehen. Diese Methode erfordert technische Kenntnisse und ist nicht für technisch nicht versierte Personen geeignet.

Google Lock Adb umgehen
Schritt 1

Laden Sie die ADB-Installationsdatei aus dem Internet auf Ihren Desktop herunter.

Schritt 2

Führen Sie die aus adb-setup.exe Dateityp Y, und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation des ADB- und Fastboot-Treibers.

Schritt 3

Verbinden Sie Ihr gesperrtes Telefon mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer.

Schritt 4

Gehen Sie in den Ordner, in dem die ADB-Treiber installiert sind. Drücken Sie die Wechsel Taste auf Ihrer Tastatur, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich im ADB-Ordner und klicken Sie auf Öffnen Sie hier das Eingabeaufforderungsfenster.

Schritt 5

Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie die Eintreten Taste nach der Eingabe jedes Eintrags.

adb shell am start -n com.google.android.gsf.login/

adb shell am start -n com.google.android.gsf.login.LoginActivity

adb-Shell-Inhalt einfügen --uri content://settings/secure --bind Name:s:user_setup_complete --bind Wert:s:1

FAQs.

  • Entfernt das Rooten FRP von einem Telefon?

    Nein, durch Rooten allein lässt sich die FRP-Sperre nicht umgehen, Sie können jedoch die FRP-Entsperr-APK installieren und nach dem Rooten Ihres Android-Telefons weitere Entsperr-Tools erhalten.

  • Umgeht ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen die Google-Sperre auf Android?

    Nein. Wenn Sie auf Ihrem Android-Telefon einfach in der App „Einstellungen“ einen Werksreset durchführen, müssen Sie beim Einrichten Ihres Geräts Ihr Google-Konto und Ihr Passwort eingeben. Um die Google-Sperre aufzuheben, müssen Sie Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus zurücksetzen.

  • Wie umgehe ich die Google-Sperre mit meinem Passwort?

    Sobald das Android-Gerät in den FRP-Modus gerät, lässt sich dieser nicht mehr mit dem Bildschirmpasswort des Telefons entfernen. Man kann lediglich das Google-Konto und das zugehörige Passwort eingeben oder spezielle Tools verwenden, um die Sperre zu umgehen.

Fazit

In diesem Handbuch erfahren Sie fünf Möglichkeiten, FRP umgehen Sperren Sie Android-Telefone und -Tablets wie Samsung, Motorola, TCL, Sony, Google, Huawei usw. Sie können eine geeignete Option auswählen und unserer Anleitung folgen, um Google Lock kostenlos von Ihrem Gerät zu entfernen. Die professionelle FRP-Entsperrsoftware ist die einfachste Option für Anfänger.

Penny Warren
Penny Warren

Penny ist leitende Redakteurin bei imyPass. Sie hat sich darauf spezialisiert, optimale GPS-Ortungslösungen für alle Szenarien zu finden und verfügt außerdem über Erfahrung in der Reparatur von Computern.

Heiße Lösungen

AnyPassGo

AnyPassGo

Entsperren Sie Android-Geräte aller Marken

Herunterladen AnyPassGo