Huawei-Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen – 3 einfache Möglichkeiten
Huawei-Telefone sind großartig, haben aber dennoch erhebliche Systemprobleme. Ein Werksreset ist eine der besten Möglichkeiten. Es löscht alle Inhalte und Einstellungen des Telefons und behebt anschließend größere Probleme. Diese Technik wird auch häufig verwendet, um das Huawei-System zu aktualisieren, vergessene Bildschirmsperren aufzuheben, das Huawei-Telefon für den Verkauf vorzubereiten usw.
So setzen Sie ein Huawei-Telefon auf die Werkseinstellungen zurückEs gibt verschiedene Methoden, um langwierige Prozeduren und zusätzliche Probleme mit dem Mobiltelefon zu vermeiden. Dieser Artikel beschreibt drei einfache Methoden, um Huawei auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Scrollen Sie weiter unten, um mehr darüber zu erfahren.

In diesem Artikel:
Teil 1. Was passiert/nicht passiert, nachdem das Huawei-Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eines Huawei-Tablets oder -Telefons kann bequem und riskant zugleich sein. Es hängt von dem gewünschten Ergebnis ab. Was passiert beim Zurücksetzen des Huawei-Telefons auf die Werkseinstellungen? Inhalte und Einstellungen des Huawei-Telefons werden gelöscht. Es wird auf die Standard- bzw. Werkseinstellungen zurückgesetzt, die nur Standardfunktionen und vorinstallierte Apps speichern. Dieser Zustand ermöglicht dem Huawei-Telefon eine vorübergehende Leistungssteigerung, da es keine zusätzlichen Anwendungen enthält. Alle Konten werden vom Huawei-Telefon entfernt. Die FRP-Sperre wird jedoch aktiviert.
Im Gegensatz dazu führt das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht zu einem Downgrade der Huawei EMUI- oder HarmonyOS-Version. Das Update bleibt nach dem Vorgang erhalten. Außerdem werden keine Daten von der in Ihr Huawei-Telefon eingelegten SIM- oder SD-Karte gelöscht.
Teil 2. 3 Methoden zum Zurücksetzen des Huawei-Telefons auf die Werkseinstellungen
Vor dem Zurücksetzen Ihres Huawei-Telefons auf die Werkseinstellungen müssen Sie zur Vorbereitung des Vorgangs Ihre wichtigsten Dateien sichern. Anschließend können Sie aus der folgenden Liste das für Sie beste Verfahren auswählen.
1. Huawei-Telefon mit Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Der bequemste und sicherste Weg, Ihr Huawei auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ist die Verwendung der Einstellungen-App. Diese Anwendung dient als primäre Möglichkeit, Änderungen an allen Apps und Einstellungen Ihres Huawei-Telefons vorzunehmen. Tatsächlich verfügen alle Mobiltelefone über diese Anwendung. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang für einige Huawei-Benutzer aufgrund der unterstützten Tasten je nach Version unterschiedlich sein kann. Setzen Sie Ihr Huawei mit der Einstellungen-App auf die Werkseinstellungen zurück, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Öffnen Sie das Huawei Einstellungen App vom Startbildschirm aus. Wählen Sie anschließend die Sichern und Zurücksetzen Schaltfläche aus der Optionsliste. Dann werden weitere Anpassungen angezeigt. Diese Schaltfläche ist sichtbar von der Personenbezogene Daten oder Weitere Einstellungen Sektion.
Tippen Sie auf die Zurücksetzen auf Fabrikeinstellungen Schaltfläche im Abschnitt Zurücksetzen. Tippen Sie dann auf die Gerät zurücksetzen Option auf dem nächsten Bildschirm. Geben Sie den Huawei-Passcode ein, wenn Sie zur Authentifizierung des Vorgangs aufgefordert werden.

2. Huawei-Telefon mit Systemwiederherstellung auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Es gibt versteckte Verfahren, mit denen Sie Ihr Huawei-Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Sie können die Systemwiederherstellungsfunktion dieses Telefons verwenden, indem Sie die physischen Tasten betätigen. Diese Technik wird verwendet, um Mustersperre entsperren und andere Bildschirmsperrtypen. Seien Sie bei der Verwendung dieser Technik vorsichtig, da eine falsche Taste zu anderen Befehlen auf Ihrem Huawei-Telefon führen kann. Befolgen Sie für diese schnelle Vorgehensweise die folgenden Schritte.
Bitte schalten Sie das Huawei-Telefon aus, falls es eingeschaltet ist. Rufen Sie anschließend das Android-Wiederherstellungsmenü auf. Drücken Sie dazu die Leistung, Heim, und Lautstärke erhöhen Tasten gleichzeitig. Dann wird der Bildschirm in wenigen Sekunden angezeigt.
Die in diesem Abschnitt unterstützten Vorgänge werden aufgelistet. Verwenden Sie die Tasten „Lauter“ und „Leiser“, um Vorgänge auszuwählen. Wählen Sie bitte die Daten löschen/Werksreset Taste. Drücken Sie die Leistung Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche.

Warten Sie, bis der Werksreset abgeschlossen ist. Wählen Sie dann die System jetzt neustarten Schaltfläche, um das Huawei-Telefon neu zu starten.
3. Huawei-Telefon mit Find Hub auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wussten Sie, dass Sie Ihr Huawei-Handy auch drahtlos auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können? Find Hub ist die beste Option! Es handelt sich um einen kostenlosen Google-Dienst. Auf der Website können Sie Ihr Huawei-Handy und andere Android-Handymodelle orten. Es setzt das Huawei-Handy während der Einrichtung mit dem angemeldeten Google-Konto auf die Werkseinstellungen zurück. Es kann das Gerät entsperren. Bildschirmsperre auf Android-Telefonen in nur wenigen Minuten. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihr Huawei-Telefon mit Find Hub auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Suchen Sie nach der offiziellen Website von Hub finden. Melden Sie sich anschließend vom Huawei-Telefon aus beim zugehörigen Google-Konto an. Wählen Sie das Geräte Klicken Sie links auf die Schaltfläche, um anschließend die mit dem Google-Konto verknüpften Geräte anzuzeigen.

Die verfügbaren Optionen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Bitte wählen Sie die Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen Schaltfläche links. Geben Sie den Huawei-Passcode oder das Passwort des Google-Kontos ein, um den Vorgang zu authentifizieren.

Teil 3. Der sicherste Weg, Huawei im gesperrten Zustand auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
Andererseits: Wie setzt man ein gesperrtes Huawei-Telefon auf die Werkseinstellungen zurück? Das ist etwas knifflig, da man die Bildschirmsperre umgehen muss. Keine Sorge! imyPass AnyPassGo hilft Ihnen, das Huawei-Telefon zu entsperren, wenn die Bildschirmsperre unbekannt ist. Mit diesem Drittanbieter-Tool können Sie die PIN, das Muster, den Fingerabdruck, die Gesichts-ID und andere Bildschirmsperrtypen des Huawei-Telefons umgehen.
Huawei ist nicht die einzige Marke, die es unterstützt. Es kann auch die Bildschirmsperre von Oppo, LG, Alcatel, Lenovo, Realme, Vivo, Xiaomi und anderen umgehen. Dieses Tool funktioniert auch ohne Internetverbindung einwandfrei, da ein USB-Kabel erforderlich ist. Erfahren Sie mit diesem Tool, wie Sie ein Huawei-Telefon ohne Passwort auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Öffnen Sie Ihren Computer und stellen Sie sicher, dass er über eine stabile Internetverbindung verfügt, um das Tool herunterzuladen. Besuchen Sie die Website, die imyPass AnyPassGo bietet. Installieren Sie es anschließend, um es auf Ihrem Computer zu starten.
Schauen Sie auf die linke Seite des ersten Bildschirms. Gehen Sie zum Bildschirmkennwort entfernen und klicken Sie auf das Anfang Schaltfläche unter der Beschreibung. Anschließend gelangen Sie zur neuen Benutzeroberfläche des Tools.

Das Tool zeigt die unterstützten Android-Modelle auf dem Bildschirm an. Klicken Sie bitte auf Huawei Schaltfläche oben. Auf diese Weise werden Ihnen die Funktionen Ihres Huawei-Telefons zum Entsperren des Bildschirms ohne Kennwort angezeigt.

Vergessen Sie nicht, das Android-Telefon mit einem USB Kabel. Klicken Sie dann auf Jetzt entfernen Schaltfläche rechts. Auf diese Weise beginnt das Tool mit der Entsperrung Ihres Huawei-Telefons.

Fazit
Dieser Artikel hilft Ihnen Werksreset Huawei Telefone. Das Gute daran ist, dass es bietet imyPass AnyPassGo Als Drittanbieter-Tool können Sie Ihr Huawei-Telefon im gesperrten Zustand auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist ein wichtiger Vorgang für Ihr Huawei-Telefon und andere Geräte. Daher ist es besser, es unter entsprechender Anleitung durchzuführen!
Heiße Lösungen
-
Android entsperren
- So erkennen Sie, ob Ihr Telefon entsperrt ist
- Entsperren Sie den Samsung-Telefonbildschirm ohne Passwort
- Mustersperre auf Android-Gerät entsperren
- Überprüfung der Direktfreischaltungen
- So entsperren Sie das OnePlus-Telefon
- OEM entsperren und ausgegraute OEM-Entsperrung beheben
- So entsperren Sie ein Sprint-Telefon
-
iOS entsperren
-
Passwort-Tipps
-
iOS-Tipps