DroidKit FRP-Test: Funktionsweise, Preise und Alternativen
Sie hängen auf dem Google FRP-Bildschirm fest und versuchen verschiedene Tricks, um wieder Zugriff auf Ihr Telefon zu erhalten. Sie möchten etwas, das Ihnen Auswahlmöglichkeiten bietet, damit Sie testen können, was für Ihr Gerät wirklich funktioniert.
Das heißt genau Techeligible FRP. Es bietet viele Tools und Anleitungen zum Umgehen von FRP auf verschiedene Weise.
Sie haben Glück, denn wir werden in diesem Artikel über dieses Tool sprechen. Was es ist, welche Modelle es unterstützt, wie man es herunterlädt und verwendet, Sicherheitsbedenken und sogar Alternativen. Lassen Sie uns ohne weitere Worte weiterlesen!
In diesem Artikel:
- Teil 1: Was ist technisch zulässiges FRP?
- Teil 2: Unterstützt Techeligible FRP alle Modellnummern?
- Teil 3: Laden Sie das Techeligible FRP Bypass Tool kostenlos herunter
- Teil 4: Ist Techeligible sicher?
- Teil 5: So verwenden Sie Techeligible FRP zum Entfernen der FRP-Sperre
- Teil 6: Alternative zu Techeligible und warum es besser ist
Teil 1: Was ist technisch zulässiges FRP?
Techeligible FRP ist eine Website, die Nutzern hilft, die Google-Verifizierung zu umgehen. Statt komplizierter Programmierung oder teuren Reparaturen bietet sie kostenlose Anleitungen und Tools. Die meisten dieser Tools sind kleine APK-Apps, die Sie direkt auf Ihrem Telefon installieren können, um die Sperre zu umgehen. Die Website listet auch Software-Methoden auf, falls die APKs nicht funktionieren.
Beachten Sie jedoch, dass nicht jede Methode für jedes Telefon funktioniert. Der Erfolg hängt nämlich von Marke, Modell und Android-Version ab. Techeligible FRP ist dennoch eine große Hilfe für alle, die nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Es bietet alles an einem Ort mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Teil 2: Unterstützt Techeligible FRP alle Modellnummern?
Wenn Sie sich fragen, ob das Techeligible FRP Tool mit jedem Android-Telefon funktioniert, lautet die Antwort: Ja und nein. Die Website unterstützt viele Marken und Modelle, aber nicht alle. Sie können zunächst Ihre Telefonmarke auswählen. Anschließend werden Ihnen alle verfügbaren FRP-Methoden für diese Marke, sortiert nach Modellnummer, angezeigt.
Wenn Sie beispielsweise ein Samsung besitzen, klicken Sie einfach in der Liste auf Samsung. Sie sehen dann Anleitungen und APK-Dateien zu verschiedenen Samsung-Modellen. Dasselbe gilt für Huawei, Oppo, Xiaomi, LG, Motorola und viele mehr. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie suchen sollen, können Sie Ihre Modellnummer auch in das Suchfeld der Website eingeben.
Der offizielle Kommentarbereich auf Techeligible zeigt auch, dass Nutzer nach ihren spezifischen Modellnummern fragen. Die Seite antwortet mit dem Verweis auf die richtige APK oder Methode. Wenn Sie also ein Telefon haben, das nicht direkt aufgeführt ist, hilft oft ein Blick in die Suchleiste oder in die Kommentare.
Kurz gesagt: Techeligible deckt nicht jedes Telefon der Welt ab, aber die beliebtesten Marken.
Teil 3: Laden Sie das Techeligible FRP Bypass Tool kostenlos herunter
Wenn du musst Umgehen Sie die Google FRP-SperreTecheligible bietet Ihnen zwei Hauptoptionen. Sie können die Tools auf einem Computer verwenden oder eine FRP-Bypass-APK-Datei direkt auf Ihr gesperrtes Android-Gerät herunterladen. Beide Möglichkeiten sind kostenlos, aber welche Sie wählen, hängt von Ihrem Gerät ab.
Entscheiden Sie zunächst, ob Sie die Techeligible FRP-Tools auf Ihrem Computer verwenden oder eine FRP-Bypass-APK auf Ihr Telefon herunterladen möchten. Wenn Sie die APK-Methode wählen, benötigen Sie möglicherweise ein OTG-Kabel oder eine SIM-Karte, um die APK-Datei auf Ihr gesperrtes Telefon zu übertragen.
Gehen Sie zur Techeligible-Homepage. Von dort aus können Sie auch die spezielle Seite „Bypass FRP APK Applications and Files“ besuchen. Dort sind alle Downloads aufgelistet.
Wählen Sie anschließend Ihre Telefonmarke aus. Anschließend wird eine Liste mit Telefonmodellen angezeigt. Suchen Sie Ihr Modell und klicken Sie darauf. Es werden Ihnen die genauen Schritte zum Umgehen von FRP für dieses Gerät angezeigt.
Sobald Sie auf der Seite für Ihr Modell sind, klicken Sie auf den Link, um die benötigte APK-Datei oder das FRP-Entsperrtool herunterzuladen. Sie können das Samsung FRP-Tool beispielsweise auf Techeligible herunterladen. Der Download der Datei beginnt sofort.
Befolgen Sie die Anweisungen auf derselben Seite, um die APK oder das Tool zu verwenden. Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird die FRP-Sperre aufgehoben und Sie können Ihr Gerät wieder ohne Google-Konto verwenden.
Teil 4: Ist Techeligible sicher?
Techeligible selbst erstellt oder entwickelt die FRP-Software nicht. Das Unternehmen stellt lediglich Tools zur Verfügung und erklärt deren Verwendung in Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Das bedeutet, dass die Sicherheit des Prozesses stärker von Ihnen abhängt.
Wenn Sie sich an die offiziellen Links von Techeligible halten, verringern Sie die Risiken erheblich. Wenn Sie jedoch auf zufällige Anzeigen klicken oder versuchen, von unbekannten Websites herunterzuladen, kann sich Malware auf Ihrem Telefon oder Computer befinden.
Beachten Sie außerdem, dass Techeligible keine Garantie übernimmt. Manche Methoden funktionieren möglicherweise auf Ihrem Gerät, andere nicht. Es hängt alles von der Marke, dem Modell und der verwendeten Android-Version ab. Befolgen Sie daher die Anweisungen sorgfältig und beeilen Sie sich nicht.
Ist der Download des Techeligible FRP-Tools sicher? Die kurze Antwort lautet: Ja, aber nur, wenn Sie vorsichtig sind. Nutzen Sie die offiziellen Links, vermeiden Sie verdächtige Downloads und befolgen Sie die Schritte genau. So wird der gesamte Prozess deutlich sicherer, falls Sie das Tool nutzen möchten.
Teil 5: So verwenden Sie Techeligible FRP zum Entfernen der FRP-Sperre
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie lernen müssen, ist die richtige Verwendung von Techeligible FRP zum Entsperren Ihres Telefons. Die Methode hängt vom gewählten Tool ab, da die Website viele Optionen mit klaren Anleitungen bietet. In diesem Teil zeigen wir Ihnen, wie Techligible FRP das Samsung A73 5G umgeht:
Gehen Sie auf die offizielle Website von Techeligible und laden Sie die SamFw FRP Tool v3.0. Sobald der Download abgeschlossen ist, entpacken Sie die ZIP-Datei mit dem Passwort, das Sie von Techeligible erhalten.
Öffnen Sie das SamFw-Tool auf Ihrem Computer und verbinden Sie Ihr gesperrtes Samsung-Telefon. Gehen Sie im Tool zu Testmodus Tab und wählen Sie aus FRP entfernen (Sicherheit August 2022) um den Vorgang zu starten.
Da das Telefon den Notruf nicht zulässt, legen Sie eine SIM-Karte mit PUK-Code ein. Wenn das Telefon nach dem Code fragt, drücken Sie die Notruf Schaltfläche und geben Sie #0# , um das geheime Testmenü zu öffnen. Entfernen Sie anschließend die SIM-Karte, um den Bildschirm zu löschen.
Gehen Sie zurück zu Ihrem Computer und drücken Sie OK im SamFw-Tool. Das Programm versucht nun, die FRP-Sperre zu entfernen. Auf Ihrem Telefon wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, USB-Debugging zuzulassen. Tippen Sie auf Erlauben weitermachen.
Bitte warten Sie einen Moment, bis das Tool den Vorgang abgeschlossen hat. Sobald die FRP-Sperre entfernt ist, wird Ihr Samsung-Telefon neu gestartet. Sie können es nun mit Ihrem eigenen Google-Konto einrichten und uneingeschränkt nutzen.
Teil 6: Alternative zu Techeligible und warum es besser ist
Wenn es um Techeligible FRP geht, finden viele Benutzer die Schritte etwas zu knifflig. Einige Tools funktionieren nur für bestimmte Modelle, was bedeutet, dass Sie möglicherweise verschiedene Methoden ausprobieren müssen, bis eine passt. Das kostet Zeit und kann frustrierend sein.
Wenn Sie etwas Einfacheres möchten, ist eine bessere Option imyPass AnyPassGoDer Vorgang ist einfach durchzuführen und das Programm führt Sie durch den gesamten Prozess, sodass Sie sich nie verloren fühlen. Das Beeindruckende daran ist, dass es auf fast jedem Android-Gerät ohne Rätselraten funktioniert. Es bleibt außerdem auf dem neuesten Stand und unterstützt daher die neueste Android-Version, nämlich Android 16.
Warum imyPass AnyPassGo besser ist:
• Funktioniert mit vielen Marken: Es unterstützt Samsung, Huawei, Oppo, Xiaomi, Realme, OnePlus, Vivo, Motorola und mehr. Es bleibt auch auf dem neuesten Stand, sodass es mit den neuesten Android-Versionen funktioniert.
• FRP schnell umgehen: Sie können den Google-Konto-Bildschirm auf einem gesperrten Android-Telefon entfernen, ohne die alten Anmeldedaten zu benötigen. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf Ihr Gerät.
• Einfache Anwendung mit hoher Erfolgsquote: Das Design ist benutzerfreundlich und einfach. Jeder kann die Schritte ohne technische Kenntnisse befolgen und die Erfolgsquote ist hoch.
• Sicher und zuverlässig: Da es von einem vertrauenswürdigen professionellen Team unterstützt wird, müssen Sie sich keine Sorgen um eine Beschädigung Ihres Geräts machen.
• Auch andere Schlösser öffnen: Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, kann das Tool Entfernen Sie Ihr Gerätemuster, PIN, Passwort usw. in wenigen einfachen Schritten.
Fazit
Die FRP-Sperre eines Telefons ist eines der schwierigsten Probleme, mit denen man umgehen muss. Tech-zugelassenes FRP-Tool bietet viele Tools, um es zu umgehen, aber der Prozess kann kompliziert erscheinen. Möglicherweise benötigen Sie technische Schritte, verschiedene Dateien und je nach Gerät ein wenig Ausprobieren. Im Gegensatz dazu imyPass AnyPassGo macht es einfach. Mit der Ein-Klick-Bedienung, der Unterstützung vieler Marken und der stabilen Leistung entfällt das Rätselraten und Sie können Ihr Telefon sicher entsperren.
Heiße Lösungen
-
Android entsperren
- So erkennen Sie, ob Ihr Telefon entsperrt ist
- Entsperren Sie den Samsung-Telefonbildschirm ohne Passwort
- Mustersperre auf Android-Gerät entsperren
- Überprüfung der Direktfreischaltungen
- So entsperren Sie das OnePlus-Telefon
- OEM entsperren und ausgegraute OEM-Entsperrung beheben
- So entsperren Sie ein Sprint-Telefon
-
iOS entsperren
-
Passwort-Tipps
-
iOS-Tipps