Automatische Sperre bei iPad und iPhone ausgegraut – Beheben Sie das Problem mit 6 Lösungen
Sie schnappen sich Ihr iPhone, gehen in die Einstellungen und versuchen, das Bildschirm-Timeout zu ändern, nur um festzustellen, dass die automatische Sperre grau bleibt. Frustrierend, oder? Die gute Nachricht? Es gibt klare Gründe dafür und noch bessere Lösungen, um alles wieder zum Laufen zu bringen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum die Automatische iPhone-Sperre ausgegraut Wenn ein Problem auftritt und Sie wissen möchten, wie Sie es lösen können, wird in diesem Handbuch alles von der Bildschirmzeit bis zu versteckten Profilen aufgeschlüsselt, sodass Sie mit nur wenigen Fingertipps die Kontrolle zurückerlangen können.

In diesem Artikel:
Warum wird die automatische Sperre ausgegraut?
Wenn Sie sich fragen, warum die automatische Sperre auf Ihrem iPhone ausgegraut ist, liegt die Antwort oft in einigen versteckten Einstellungen, die das Verhalten Ihres Geräts steuern. Eine häufige Ursache ist der Energiesparmodus. Ist er aktiviert, verkürzt er die automatische Sperrzeit auf 30 Sekunden und verhindert Änderungen, um Akku zu sparen. Ein weiterer Grund können Einschränkungen der Bildschirmzeit sein. Wenn Auszeiten oder App-Limits aktiv sind, kann Ihr Bildschirm unabhängig vom eingestellten Timer gesperrt werden. Wenn Ihr Gerät von einer Schule oder einem Unternehmen verwaltet wird, kann ein MDM-Profil die Sperreinstellungen erzwingen. All diese Einschränkungen können dazu führen, dass die automatische Sperroption unveränderlich bleibt.
Lösung 1: Bildschirmzeitbeschränkungen prüfen
Bildschirmzeit ist eine praktische Einstellung, die Ihnen hilft, die Nutzung Ihres Geräts zu steuern. Unter bestimmten Umständen behindert sie jedoch andere Konfigurationen, wie z. B. die automatische Sperre. Einschränkungen können Sie auch daran hindern, diese Einstellung zu ändern, insbesondere wenn aktive Ausfallzeiten oder Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen gelten. Dies kann dazu führen, dass die automatische Sperre ausgegraut ist und nicht geändert werden kann. Der nächste Schritt besteht darin, sie vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob die Option wieder angezeigt wird. Dadurch wird bestätigt, dass es die Bildschirmzeit ist, die einige Optionen entfernt.
Öffne das Einstellungen App auf Ihrem iPhone.
Blättern Sie einfach nach unten auf der Seite und klicken Sie auf Bildschirmzeit.

Wischen Sie nach unten und wählen Sie Bildschirmzeit ausschalten.
Falls Sie die Bildschirmzeit-Passcode, geben Sie es ein.
Geh zurück zu Bildschirmhelligkeit und prüfen Sie, ob die Option „Automatische Sperre“ aktiviert wurde.
Fix 2: Geführten Zugriff deaktivieren
Ein weiterer Grund, warum die automatische Sperre des iPads ausgegraut ist, könnte sein, dass Geführter Zugriff ist aktiviert. Diese Funktion dient dazu, Ihr Gerät auf eine einzelne App zu konzentrieren, die häufig für Kinder, Bildung oder Barrierefreiheit verwendet wird. Wenn sie aktiv ist, sperrt sie jedoch nicht nur die App; sie kann auch wichtige Einstellungen wie die automatische Sperre einfrieren. Sie bemerken die Aktivierung möglicherweise erst, wenn die automatische Sperre aus Ihren Optionen verschwindet. Durch Deaktivieren des geführten Zugriffs können Sie die Bildschirm-Timeout-Einstellungen schnell wieder anpassen.
Öffne das Einstellungen und tippen Sie auf Barrierefreiheit.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Geführter Zugriff.

Um die Funktion zu deaktivieren, drehen Sie den Schalter aus.
Starten Sie Ihr iPad oder iPhone neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Lösung 3: MDM-Profile entfernen
imyPass iPassGo bietet eine optimierte, technisch solide Lösung: Es unterstützt sowohl macOS als auch Windows, funktioniert auf den neuesten iOS- und iPadOS-Geräten und entfernt MDM-Profile mit wenigen Klicks, ohne dass Datenverlust riskiert wird.
Im Gegensatz zu Tools, die Jailbreaking oder technisches Know-how erfordern, verwaltet iPassGo gesperrte Geräte auch dann, wenn keine Administratoranmeldeinformationen verfügbar sind. Nach dem Entfernen des MDM-Profils funktionieren Standardeinstellungen wie die automatische Sperre wieder wie gewohnt und die Bildschirm-Timeout-Steuerung wird sofort wiederhergestellt.
Laden Sie die Software auf Ihren PC herunter, indem Sie hier auf die Schaltfläche klicken, folgen Sie dem Installationsvorgang und starten Sie sie anschließend.
Klicken Sie beim Starten der App auf das Entfernen Sie MDM Modus von der Hauptschnittstelle, stellen Sie eine Verbindung auf Ihrem iOS über USB-Kabel her und klicken Sie auf Anfang.

Die Software entfernt das MDM automatisch. Wenn das Ergebnis „Erfolgreich entfernt“ lautet, bedeutet dies, dass Ihr Gerät nicht mehr vom MDM gesteuert wird. Warten Sie einen kurzen Neustart ab, bevor die Aktion wirksam wird.

Lösung 4: Alle Einstellungen zurücksetzen
Wenn Sie die vorherigen Methoden ausprobiert haben und sich immer noch fragen, warum die automatische Sperre auf dem iPad ausgegraut ist, liegt dies möglicherweise an einem Systemfehler oder einer widersprüchlichen Einstellung, die tief in Ihrem Gerät verborgen ist. Um dies zu beheben, können Sie „Alle Einstellungen zurücksetzen“ verwenden. Dadurch werden keine Ihrer Daten gelöscht, aber die Geräteeinstellungen wie Netzwerkeinstellungen, Datenschutzeinstellungen und Anzeigeeinstellungen werden auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Geben Sie den Einstellungen -App auf Ihrem iPad.
Scrollen und tippen Allgemein, tippen Sie dann auf iPad übertragen oder zurücksetzen.

Ankreuzen Zurücksetzen und tippen Sie auf Alle Einstellungen zurücksetzen.
Das Gerät fordert Sie zur Eingabe eines Passcodes auf. Bestätigen Sie die Aktion, um Ihr iPad neu zu starten.
Fix 5: Nach Software-Updates suchen
Wenn die automatische Sperre weiterhin grau angezeigt wird, verwendet iPadOS möglicherweise eine ältere Version. Auch Softwarefehler können dazu führen, dass Einstellungen wie die automatische Sperre fehlerhaft sind oder nicht verfügbar sind. Solche Probleme können durch ein Update Ihres Geräts auf eine neue Version behoben werden, um wieder Zugriff auf die verlorene Option zu erhalten.
Öffne das Einstellungen App.
Klopfen Allgemeinund wählen Sie dann Software-Aktualisierung.

Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf Jetzt aktualisieren.
Geben Sie Ihren Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist.
Fix 6: Sonderfall – Hängenbleiben bei 2 Minuten
In seltenen Ausnahmefällen ist die automatische Sperre nicht vollständig ausgegraut, sondern bleibt genau zwei Minuten lang aktiviert, ohne dass danach etwas passiert. Wenn Sie sich fragen, warum dies geschieht, könnte dies möglicherweise durch die Interaktion zwischen Ihrem iPad und einem Smart Cover oder einer magnetischen Hülle erklärt werden.
Abhängig von den Sensoren, die das Schließen der Abdeckung erkennen, kann die Funktion eines solchen Geräts beeinträchtigt werden, wenn die Sensoren aufgrund von Staub oder Beschädigung blockiert oder falsch erkannt werden. In manchen Fällen kann es auch zu Störungen der Auto-Lock-Einstellungen kommen. Um das Problem zu beheben, legen Sie Ihr Gehäuse oder Ihre Abdeckung beiseite und reinigen Sie die Bildschirmränder und den Magnetbereich sorgfältig, um den Bildschirm wieder in den Normalzustand zu versetzen.
Wenn nichts mehr geht – Erweiterte Lösungen
Falls die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben und die automatische Sperrfunktion weiterhin nicht reagiert, sollten ernsthaftere Lösungen in Betracht gezogen werden. Diese dienen dazu, die zugrunde liegenden Systemprobleme, die möglicherweise die Ursache des Problems sind, neu zu starten. Der erste Schritt ist ein erzwungener Neustart, der keine Dateien löscht, aber temporäre Fehler beheben kann. Andernfalls empfiehlt sich eine vollständige Sicherung und Wiederherstellung mit iTunes oder Finder, um Ihr System wiederherzustellen und Ihre Inhalte zu erhalten. Als letzte Möglichkeit können Sie eine Wiederherstellung im DFU-Modus durchführen, die iOS vollständig neu installiert. Sie können sogar Daten aus DFU wiederherstellen. Verwenden Sie dies nur, wenn alles andere fehlschlägt.
Fazit
Wenn Sie gefragt haben warum die automatische Sperre auf dem iPhone ausgegraut istDie Antwort liegt oft in Einstellungen wie Energiesparmodus, Bildschirmzeit, Geführter Zugriff oder MDM-Einschränkungen. Diese Funktionen können Änderungen an Ihrem Bildschirm-Timeout blockieren, ohne dass Sie es merken. Glücklicherweise lassen sich die meisten dieser Probleme mit ein paar einfachen Anpassungen beheben. Und falls das nicht funktioniert, können erweiterte Methoden wie das Zurücksetzen der Einstellungen oder die Wiederherstellung des Geräts helfen. Mit den richtigen Schritten können Sie Ihre automatische Sperre wiederherstellen und dafür sorgen, dass Ihr iPhone wieder wie gewünscht funktioniert.
Heiße Lösungen
-
iOS entsperren
- Überprüfung der kostenlosen iCloud-Entsperrdienste
- Umgehen Sie die iCloud-Aktivierung mit IMEI
- Mosyle MDM von iPhone und iPad entfernen
- Entfernen Sie support.apple.com/iphone/passcode
- Überprüfung des Checkra1n iCloud Bypass
- Umgehen Sie den Passcode für den iPhone-Sperrbildschirm
- So jailbreaken Sie das iPhone
- iPhone ohne Computer entsperren
- Auf den Besitzer gesperrtes iPhone umgehen
- iPhone ohne Apple-ID-Passwort auf Werkseinstellungen zurücksetzen
-
iOS-Tipps
-
Android entsperren
- So erkennen Sie, ob Ihr Telefon entsperrt ist
- Entsperren Sie den Samsung-Telefonbildschirm ohne Passwort
- Mustersperre auf Android-Gerät entsperren
- Überprüfung der Direktfreischaltungen
- So entsperren Sie das OnePlus-Telefon
- OEM entsperren und ausgegraute OEM-Entsperrung beheben
- So entsperren Sie ein Sprint-Telefon
-
Windows-Passwort