Navigation

5 Möglichkeiten zum Entsperren eines Android-Telefons, wenn Sie die PIN vergessen haben

Stellen Sie sich vor: Sie greifen nach Ihrem Telefon und wollen eine Nachricht lesen, doch dann fällt Ihnen die PIN nicht mehr ein. Ein einziger Fehler kann sich verdreifachen, und schon stehen Sie vor einem gesperrten Bildschirm und einem mulmigen Gefühl. Das passiert jedem, nicht nur Android-Einsteigern, sondern auch langjährigen Nutzern von zwei oder mehr Android-Geräten. In diesem Leitfaden gehen wir durch So entsperren Sie ein Android-Telefon, wenn Sie die PIN vergessen haben mit einfachen, aber effektiven Methoden. Ob durch ein eingebautes Wiederherstellungsgerät oder durch Remote-Login-Funktionen, Sie sollten eine Lösung haben, die Sie nicht ins Schwitzen bringt oder Ihnen den Verlust Ihrer Daten erspart.

Pin für Android entsperren
Methoden Benutzerfreundlichkeit Internet erforderlich Risiko des Datenverlusts Zusätzliche Anforderungen Am besten geeignet für
imyPass iPassGo Am einfachsten Ja NEIN Windows oder Mac mit installierter Software Benutzer, die eine schnelle Lösung ohne technische Kenntnisse wünschen
Intelligentes Schloss Einfach Ja NEIN Muss eingerichtet werden Benutzer, die Smart Lock bereits auf ihrem Gerät aktiviert haben
Mein Gerät/Mobilgerät finden Durchschnitt Ja Nein, es sei denn, Sie wählen die Option „Werksreset“ Das Gerät muss mit einem Google- oder Samsung-Konto verknüpft sein Benutzer, die Online-Zugriff und Kontosynchronisierung aktiviert haben
Pin-Funktion vergessen Durchschnitt NEIN NEIN Kontoanmeldeinformationen Benutzer, die sich an ihre Google-Anmeldung erinnern
Telefon zurücksetzen Schwierig NEIN Ja Zugriff auf den Wiederherstellungsmodus Benutzer, denen keine anderen Optionen zur Verfügung stehen

Methode 1. Android-PIN und alle Bildschirmsperren entsperren [Super einfach]

Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie die PIN eines Android-Telefons ohne Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen entsperren können, imyPass AnyPassGo bietet eine direkte und effiziente Lösung. Dieses GUI-Dienstprogramm wird auf dem Desktop ausgeführt und wendet ausgeklügelte Bypass-Verfahren an, um verschiedene Sperrtypen, darunter PIN-, Muster-, Passwort- und biometrische Sperren, zu umgehen, ohne Daten zu löschen. Nach der USB-Verbindung erkennt die Software Ihr Gerätemodell, lädt die vorhandene Konfiguration und bietet einen sicheren Entsperrvorgang. Die kontextsensitive Oberfläche garantiert, dass auch Einsteiger die Schritte leicht verstehen und gleichzeitig die Genauigkeit und Konsistenz bieten, die erfahrenere Benutzer benötigen.

Schritt 1

Laden Sie zunächst die Version von AnyPassGo auf Ihren PC herunter, indem Sie auf den Download-Button hier klicken. Folgen Sie anschließend den Anweisungen zur Installation und Einrichtung und starten Sie die App anschließend.

Schritt 2

Wähle aus Bildschirmkennwort entfernen und wählen Sie die Marke Ihres Geräts aus, damit es weiß, um welche Version es sich handelt.

Sceen-Passwort entfernen
Schritt 3

Nachdem Sie die Marke ausgewählt haben, schließen Sie das Gerät mit dem Ladekabel an den Computer an. Wenn Sie Probleme beim Anschließen des Geräts haben, aktivieren Sie Das Gerät ist verbunden, kann aber nicht erkannt werden?

Android verbinden
Schritt 4

Klicken Sie hier auf Jetzt entfernen Schaltfläche, um die auf Ihrem Telefon aktivierte Sperre zu löschen. Sobald sie erfolgreich entfernt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Bildschirm und klicken Sie auf OK.

Jetzt entfernen

Methode 2. Entsperren Sie Android mit Smart Lock, wenn Sie die PIN vergessen

Wenn Sie Smart Lock aktiviert haben, kann dies hilfreich sein, wenn die Eingabe der PIN zum Entsperren von Android nicht funktioniert. Mit dieser Funktion bleibt Ihr Gerät unter vertrauenswürdigen Bedingungen entsperrt, z. B. an Ihrer Privatadresse, bei Verbindung mit einem bestimmten Bluetooth-Gerät oder wenn Sie als Benutzer erkannt werden.

Schritt 1

Öffnen Sie auf Ihrem Android-Telefon Einstellungen und gehe zu Sicherheit oder Bildschirm sperren auf Samsung-Geräten.

Schritt 2

Klopfen Intelligentes Schloss und geben Sie bei entsprechender Aufforderung Ihre aktuellen Anmeldeinformationen für die Bildschirmsperre ein.

Intelligentes Schloss
Schritt 3

Wählen Sie eine Smart Lock-Methode wie Vertrauenswürdige Geräte, Vertrauenswürdige Orte, oder Am-Körper-Erkennung basierend auf dem, was Sie zuvor eingerichtet haben.

Schritt 4

Lösen Sie die konfigurierte Bedingung aus, z. B. indem Sie zu Ihrem gespeicherten Heimatstandort gehen oder eine Verbindung zu einem gekoppelten Gerät herstellen, und Ihr Telefon sollte automatisch ohne PIN entsperrt werden.

Methode 3. So entsperren Sie ein Telefon mit „Mein Gerät suchen“/„Mein Handy suchen“

Googles „Mein Gerät finden“ Der Dienst, früher bekannt als Android-Geräte-Manager, soll Ihnen helfen, Ihr Android-Gerät zu orten, zu sichern oder zu löschen, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Er kann aber auch als letzte Möglichkeit dienen, wenn Sie nicht auf Ihr Gerät zugreifen können. Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine vergessene PIN-Sperre auf einem Tablet entsperren können, funktioniert diese Methode sowohl für Telefone als auch für Tablets durch einen Remote-Werksreset.

Schritt 1

Öffnen Sie auf einem PC oder einem anderen Mobilgerät die Website „Mein Gerät finden“ von Google und melden Sie sich mit dem Konto an, das mit Ihrem gesperrten Gerät verknüpft ist.

Schritt 2

Wählen Sie aus den verbundenen Geräten das Gerät aus, das Sie entsperren möchten.

Schritt 3

Auswählen Gerät löschen, bestätigen Sie die Aktion und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Anschließend können Sie eine neue Sperrmethode festlegen und wieder auf das Gerät zugreifen.

Gerät löschen
Schritt 4

Beachten Sie, dass alle Daten auf dem Gerät gelöscht und das Gerät zurückgesetzt werden. Falls „Mein Gerät suchen“ nicht zuvor aktiviert wurde, löst diese Lösung das Problem nicht.

Methode 4. So entsperren Sie ein Android-Telefon mit der Funktion „PIN vergessen“

Wenn Sie sich fragen, wie Sie die PIN-Sperre eines Tablets auf älteren Android-Geräten entsperren können, wenn Sie sie vergessen haben, könnte die integrierte Option „PIN vergessen“ die Lösung sein. Verfügbar unter Android 4.4 oder früher, können Sie damit die Android-Sperrbildschirm mit den Anmeldeinformationen Ihres Google-Kontos. Es sind keine zusätzlichen Tools erforderlich. Diese Methode ist aufgrund strengerer Sicherheitsvorkehrungen bei neueren Android-Versionen nicht verfügbar, bietet aber dennoch eine schnelle Lösung für kompatible Modelle.

Schritt 1

Geben Sie mehrmals die falsche PIN, das falsche Muster oder das falsche Passwort ein, bis die PIN vergessen, Muster vergessen, oder Passwort vergessen wird angezeigt.

Schritt 2

Tippen Sie darauf und melden Sie sich dann mit dem Google-Konto und dem Kennwort an, die mit Ihrem Gerät verknüpft sind.

Zu viele Passwortversuche
Schritt 3

Nach der Überprüfung wird Ihr Telefon entsperrt und Sie können eine neue PIN festlegen.

Methode 5. Telefon zurücksetzen, wenn PIN vergessen

Wenn alle anderen Optionen fehlschlagen und Sie immer noch daran denken, ein Android-Telefon mit einer vergessenen PIN zu entsperren, können Sie mit einem Werksreset über den Android-Wiederherstellungsmodus einen Neustart durchführen. Dabei werden alle Benutzerdaten, einschließlich des Sperrcodes, gelöscht und Ihr Gerät auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt. Sie müssen zwar von vorne beginnen, können aber während der Einrichtung eine neue PIN, ein neues Muster oder ein neues Passwort festlegen.

Schritt 1

Starten Sie Ihr Telefon im Android-Wiederherstellungsmodus. Die genaue Tastenkombination finden Sie im Handbuch Ihres Geräts oder auf der Website des Herstellers.

Schritt 2

Mit dem Volumen Schaltflächen zum Hervorheben Daten löschen/Werksreset, dann versichern Sie mit dem Leistung und wählen Sie Ja – alle Benutzerdaten löschen.

Android-Wiederherstellungsmodus
Schritt 3

Auswählen System jetzt neustarten und schließen Sie die Einrichtung ab, wobei Sie dabei eine neue Sperrmethode erstellen. Zurücksetzen des Android-Telefons, wenn es gesperrt ist sollte immer Ihr letzter Ausweg sein, wenn Sie das Problem nicht beheben können.

Fazit

Sicherlich gibt es Möglichkeiten zu lernen So entsperren Sie die PIN eines Android-Telefons ohne Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, insbesondere wenn Ihnen die darauf gespeicherten Daten wichtig sind und Sie sie entsperren möchten. Anstatt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, können Sie die anderen hier genannten Optionen verwenden, die Ihnen sicherlich bei der Lösung dieses Problems helfen werden.

Gideon Byron
Gideon Byron

Gideon ist leitender Redakteur bei imyPass. Er ist Experte für das Entsperren von Telefonen und Computern und schreibt seit drei Jahren Passwort-Tutorials für imyPass.

Heiße Lösungen

AnyPassGo

AnyPassGo

Entsperren Sie Android-Geräte aller Marken

Herunterladen AnyPassGo